|
Die erzeugten Dateien <#5421#>hoehenlinien.shp, hoehenlinien.shx, hoehenlinien.dbf<#5421#> werden in das <#5422#>data<#5422#>-Verzeichnis von MapServer kopiert
|
In die <#5427#>demo.map<#5427#> datei wird folgende Zeile eingefügt um die Höhenlinen für MapServer zugänglich zu machen.
|
Damit in dem Auswahlmenü der MapServer-Webseite der Eintrag für diese Höhenlinien auftaucht wird die <#5432#>demo.html<#5432#> durch die Zeile <#5433#>;SPMlt;option value="hlinien" [hlinien_select];SPMgt; Höhenlinien<#5433#> folgt ergänzt.
|
Anschließend können die ,,GRASS-Höhenlinien`` zusammen mit der Karte, Luftbild u.s.w. in MapServer angezeigt werden. Interessant ist auch ein Vergleich der ,,GRASS-Höhenlinien`` mit den vom USGS gelieferten ,,Cratercontour``-Linien.