<#2433#>Bogenminute<#2433#><#2434#>103
#./glossary-de/glossary-bogenminute-de.tex#
Der 60. Teil eines Bogengrades oder auch der 21600. Teil eines Vollkreises.
Abhängig von der geographischen Breite ändert sich die Ausdehnung von 1 Grad
auf dem Breitenkreis von ca. 111 Km am Äquator zu 0 Km an den Polen.
Da die Längenkreise immer Großkreise sind bleibt ihr Umfang konstant bei ca.
40000 Km.
#./glossary-de/glossary-bogenminute-de.tex#
<#2434#><#2445#>Bogensekunde<#2445#><#2446#>104
#./glossary-de/glossary-bogensekunde-de.tex#
Der 3600. Teil eines Bogengrades.
Siehe Bogenminute.
#./glossary-de/glossary-bogensekunde-de.tex#
<#2446#>
Die ab Seite #georeferencing_de:grass#2449> ff bearbeiteten Daten werden in dem
folgenden Kapitel weiter benutzt: