Da für die hier erfolgende Luftbildentzerrung keine Georeferenzierung in ein anderes Koordinatensystem erforderlich ist, diese erfolgt später bei der Mosaikerstellung, reicht es aus, alle Luftbilder mit <#3605#>r.in.tiff<#3605#> in ein <#3606#>Mapset<#3606#> einer <#3607#>Location<#3607#> zu importieren. Der Ablauf wird hier beispielhaft mit der Datei <#3608#>181.tif<#3608#> durchgeführt.
|
Obwohl kein Höhenmodell benötigt wird, muß man eine Rasterdatei
von der Größe des Ziel-<#3613#>Mapsets<#3613#> mit dem Befehl
<#3614#>r.mapcalc h=0<#3614#> erstellt. Hiermit wird eine Datei <#3615#>h<#3615#>
mit einem Rasterwert 0 für jede Zelle erzeugt.
Diese Datei wird später für die Entzerrung benötigt.
|
Zur weiteren Bearbeitung kann direkt das Modul <#3620#>i.ortho.photo<#3620#> aufgerufen werden. Hier werden der Rheihe nach die Punkte <#3621#>1 - 8<#3621#> abgearbeitet.
|