- Um die Kommunikation zwischen Garmin und Rechner auf
grundlegenste Art und Weise zu überprüfen, kann man wie folgt
vorgehen. Das Garmin Interface ist auf NMEA/NMEA zu
stellen. Hierdurch werden die empfangenen Daten im NMEA Protokoll
an die Schnittstelle weitergereicht, auch wenn der Garmin keine
Satelliten empfängt, werden weiterhin ,,leere`` Protokollpakete an
die Schnittstelle gesendet. Um sich diese Pakete am Bildschirm
anzeigen zu lassen, gibt man an der Kommandozeile den Befehl <#4242#> cat /dev/ttyS1<#4242#> für einen an dem COM2-Port angeschlossenen Garmin
ein. Die auf dem Bildschirm ausgegebenen Datensätze sollten
ähnlich den folgenden sein. Hierdurch lässt sich sozusagen die
elektrische Verbindung zwischen Garmin und Computer testen.
- Sollte der Aufruf <#4243#>cat /dev/ttyS1/<#4243#> mit einem
<#4244#>bash: /dev/ttyS1: Keine Berechtigung<#4244#> beschieden werden,
so sind die Zugriffsrechte für den
Benutzer nicht ausreichend, um auf die serielle Schnittstelle
zuzugreifen.
<#4246#>NMEA<#4246#><#4247#>leer<#4247#>
<#4248#>RTCM<#4248#><#4249#>leer<#4249#>