Passpunktidentifikation

Sollen anstatt vorhandener Passpunkte geokodierte Rasterdateien zur Identifikation von Passpunkten benutzt werden, ruft man die fragliche Datei mit <#2885#>PLOT RASTER<#2885#> auf (Abb. #grass_georef_1#2886>). Die Aufforderung <#2887#>Indicate which side should be plotted<#2887#> wird mit einem Mausklick in die rechte Monitorhälfte beantwortet. Im folgenden Menü werden alle im Zielmapset vorhandenen Dateien angezeigt. Die Auswahl geschieht durch einen Doppelklick. Auch hier können mit <#2888#>ANALYZE<#2888#> die Passpunkte überprüft werden (Abb. #grass_georef_2#2889>).

<#10480#>Abbildung<#10480#> 8.1: <#10481#>GRASS-Monitor während einer Georeferenzierung<#10481#>
#math291##tex2html_wrap2937#

<#10484#>Abbildung<#10484#> 8.2: <#10485#>Analyse der Passpunkte<#10485#>
#math292##tex2html_wrap2945#