Um eine Portable Pixel Map (ppm) Datei einzulesen, benutzt
man den Befehl <#2517#>r.in.ppm<#2517#> . Auch hier
geben <#2519#>input=<#2519#> und <#2520#>output=<#2520#> die Namen der Ein- und
Ausgabedatei an. Durch <#2521#>nlev=<#2521#> wird die Anzahl der
möglichen Farben begrenzt, die Voreinstellung ist 20, also
wiederum 8000 Farben.
Der Schalter <#2522#>-v<#2522#> gibt
Statusmeldungen über den Programmverlauf aus, <#2523#>-b<#2523#>
erzeugt bei Import 3 Grauwertdateien der einzelnen
Farbkanäle. Diese werden durch ein an den <#2524#>output=<#2524#>
Dateinamen jeweils angehängtes .r, .g und .b
unterschieden.