Georeferenzierung einer unverzerrten ausgerichteten Rasterdatei

Im diesem Fall reicht es zur Georeferenzierung aus, die Nord-, Süd-, West- und Ostwerte der Bildkanten an GRASS zu übergeben. Dies geschieht mit dem Befehl <#2537#>r.support<#2537#>, da die importierten Bilddateien als Raster gespeichert sind. Nach dem Aufruf an der Kommandozeile fragt der Befehl nach der zu bearbeitenden Rasterdatei. Durch Eingabe von <#2539#>list<#2539#> können vorhandene Dateien angezeigt werden. Hat man die gewünschte Datei ausgewählt, fragt das Programm, ob der Header der Datei bearbeitet werden soll; dieses bejaht man. Die Aufforderung <#2540#>hit RETURN to continue<#2540#> ignoriert man und drückt die <#2541#>ESC-Taste<#2541#> gefolgt von einem <#2542#>ENTER<#2542#> um die Auflösungsparameter bearbeiten zu können. Nun bekommt man Informationen über die Auflösung der Rasterdatei <#2543#>rows =<#2543#> Reihen oder Spalten , <#2544#>cols =<#2544#> Zeilen und die Farbtiefe in Byte <#2545#>bytes per cell<#2545#>. Durch Eingabe von <#2546#> ESC<#2546#> und <#2547#>ENTER<#2547#> kommt man zu der eigentlichen Georeferenzierung. Der CELL HEADER ist Träger der Geoinformation einer Rasterdatei in GRASS. Zur Orientierung wird die Ausdehnung der Region bzw. des Mapset ausgegeben. Die Bestätigung der Eintragungen erfolgt durch <#2549#>ESC<#2549#> gefolgt von <#2550#>ENTER<#2550#>. Die weiteren Abfragen können mit <#2551#>ENTER<#2551#> bestätigt werden.
<#2552#>Header<#2552#><#2553#>109 #./glossary-de/glossary-header-de.tex# Der Header (Kopf) eines Dateiformates enthält grundsätzliche Angaben über die in dem Dateiformat gespeicherten Daten. #./glossary-de/glossary-header-de.tex# <#2553#>
verbatim113#

verbatim114#

Importiert man die Rasterdaten mit dem schon in Kapitel #import-usgs-dem-de#2640>vorgestellten Befehl <#2641#>r.in.gdal<#2641#> so wird gleich eine passende <#2642#>Default Region<#2642#> erzeugt. So würden auch die Warnungen <#2643#>warning - north falls outside the default region<#2643#> und <#2644#>warning - east falls outside the default region<#2644#> wegfallen.

verbatim115#

verbatim116#