Eine besondere Stärke von GRASS ist die Arbeit von mehreren Personen
im Team zu unterstützen. Dazu werden die <#401#>MAPSETS<#401#> automatisch mit
Leserechten für alle User versehen, Schreibrecht hat nur der
Ersteller. So können die Daten in einer <#402#>LOCATION<#402#> von
allen benutzt werden, aber eine Veränderung ist nur dem Eigentümer
gestattet. Das <#403#>MAPSET PERMANENT<#403#> enthält die grundlegenden
Daten der Location und sollte nicht als Arbeits-<#404#>MAPSET<#404#>
verwendet werden, da alle neuerstellten <#405#>MAPSETS<#405#> ihre
Daten hierher beziehen. Ist GRASS auf einer GNU/Linux Plattform
installiert kommen hier noch die Vorteile einer Multi-User Umgebung
hinzu. So können je nach Rechnerleistung, mehrere User an einer
GRASS-Installation auf einem Rechner arbeiten.