Der Befehl <#2459#>r.in.tiff<#2459#> liest eine 8
bit oder 24 bit - codierte Bilddatei im TIFF (tagged image
file format) ein. Die Eingabedatei wird mit <#2461#>input=<#2461#>
ausgewählt, die Rasterausgabedatei mit <#2462#>output=<#2462#>
benannt. Die Option <#2463#>-v<#2463#> schaltet in den kommunikativen
Modus, <#2464#>-b<#2464#> importiert 24 bit codierte
TrueColor-Dateien. Die Anzahl der möglichen Farben kann
mit <#2465#>nlev=<#2465#> bestimmt werden. Möglich sind hier
Angaben von 1-256 wodurch die Anzahl der Intensitäten in
den drei Farbkanälen Rot, Grün und Blau bestimmt wird.
Grundeinstellung sind hier 20 Farbwerte also insgesammt
#math290##tex2html_wrap_inline2466# verschiedene
Farben. Sollen mehr Farben dargestellt werden kann
<#2468#>nlev=<#2468#> erh2oht werden. Eine Eigenart von GRASS,
die mit der Version 5.1 abgestellt wird, ist aber, bei
größerer Farbtiefe langsamer zu werden.
<#2470#>TIFF<#2470#><#2471#>105
#./glossary-de/glossary-tiff-de.tex#
Das TIFF- (tagged image file format) Datei Format speichert Rasterdateien ab.
Durch die Struktur des Formates können in einer Datei z.B. verschiedene
Versionen eines Bildes gespeichert werden. Die Informationen zu den Rasterdaten
werden mit Verweisen auf die eigentlichen Daten abgespeichert. Der
Informationsbereich kann je nach Bedarf erweitert werden.
#./glossary-de/glossary-tiff-de.tex#
<#2471#><#2500#>PPM<#2500#><#2501#>106
#./glossary-de/glossary-ppm-de.tex#
Akronym für das Portable Pixmap File Format.
Ein weiteres Dateiformat um Rasterdateien abzuspeichern.
#./glossary-de/glossary-ppm-de.tex#
<#2501#><#2504#>PNG<#2504#><#2505#>107
#./glossary-de/glossary-png-de.tex#
Akronym für das Portable Network Graphic Format.
Ein Dateiformat um Rasterdateien komprimiert und
für den Einsatz in Netzwerken optimiert abzuspeichern.
#./glossary-de/glossary-png-de.tex#
<#2505#><#2508#>RGB Farbmodell<#2508#><#2509#>108
#./glossary-de/glossary-rgb-de.tex#
Das RGB (rot-grün-blau) Farbmodell beschreibt eine darzustellende Farbe
anhand der in ihr vorkommenden Anteile der Grundfarben Rot, Grün und Blau.
Es ist ein additives Farbmodell.
#./glossary-de/glossary-rgb-de.tex#
<#2509#>