Das Auslesen von Waypoints geschieht durch den Kommandozeilenaufruf
<#4262#>./gpspoint -g -d /dev/ttyS1 -dw /tmp/gpspoint/heiko<#4262#>.
Dabei bezeichnen die Flaggen (Optionen) <#4263#>-g<#4263#>, wie aus dem Startbildschirm
ersichtlich, den Programmablauf im sogenannten Garmin - Modus, <#4264#>-d<#4264#> gibt die COM Schnittstelle an, <#4265#>-dw<#4265#> liest die waypoints
aus dem Speicher des Garmin aus und sichert sie in der Datei <#4266#>/tmp/gpspoint/heiko<#4266#>.
Die so ausgelesenen 10 Punkte werden in einer Datei mit folgender
Form gespeichert. Der ,,Lattenzaun #`` zu Beginn der Headerzeilen
kommentiert diese aus, so das sie nicht beachtet werden.
Zum ,,Hochladen von Waypoints in den Garmin muss die Koordinatenliste
in der gleichen Form vorliegen.
Auf die gleiche Weise verfährt man beim Verwalten der Tracks und
Routes.